Bangladesch: 90 Gesundheitsunternehmerinnen verbessern die Gesundheitsversorgung von 50.000 Familien

HERAUSFORDERUNGEN

Auf dem Land in Bangladesch leben viele Menschen in Armut und haben kaum Zugang zu Gesundheitsdiensten. Das führt dazu, dass vermeidbare Krankheiten weit verbreitet sind. Besonders betroffen sind Frauen, die durch frühe Eheschließungen, mangelnde Bildung und eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung zusätzlich benachteiligt sind. Häufig fehlt es an Wissen über Hygiene, gesunde Ernährung und die Behandlung von Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes, die zu den häufigsten Todesursachen zählen.

PROJEKTZIELE

Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in abgelegenen Regionen Bangladeschs zu verbessern. Dazu bilden wir 90 engagierte Frauen aus ländlichen Gebieten zu Gesundheitsunternehmerinnen weiter. Sie werden zur ersten Anlaufstelle für medizinische Fragen, bieten Beratung, Erste Hilfe und Präventionsprogramme an und vermitteln lebenswichtiges Wissen zu Hygiene und gesunder Ernährung. Durch den Verkauf von Gesundheitsprodukten und medizinischen Dienstleistungen erzielen sie zudem ein eigenes Einkommen.

WIRKUNG

Mit diesem Projekt erreichen wir rund 50.000 Menschen in ländlichen Gebieten und verbessern ihren Zugang zu Gesundheitsdiensten. Gleichzeitig stärken wir die soziale und wirtschaftliche Stellung der Frauen, die als Gesundheitsunternehmerinnen ihre Gemeinschaften unterstützen und ihre Familien finanziell absichern.

AKTIVITÄTEN

Wir führen diese Projekte mit unserer Partnerorganisation BURO Bangladesch durch.

Auswahl

Ausgewählt werden 90 marginalisierte Frauen die auf dem Land leben mit Sekundarschulabschluss, die bereits in ihren Gemeinden als anerkannte Gesundheitsberaterinnen tätig sind.

Ausbildung

In einem 5-wöchigen Programm erwerben sie Wissen zu Mutter-Kind-Gesundheit, Familienplanung, postnataler Versorgung, Kinderimmunisierung, nichtübertragbaren Krankheiten und Basisgesundheitsversorgung – mit Theorie und Praxis.

Gundheitsdienstleistungen & Einkommen

Sie bieten grundlegende Gesundheitsdienste (z.B. Gewicht, Blutdruck, Anämieüberwachung) an und verkaufen günstige Gesundheitsprodukte wie Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente.

Gesundheitskorb

Zu Beginn erhalten sie ein Startset mit Messgeräten und Gesundheitsprodukten (z.B. Thermometer, Blutdruckmessgerät, Damenbinden, Verhütungsmittel, Verbände).

Unternehmerische Fähigkeiten

Zusätzlich gibt es Schulungen zur Unternehmensentwicklung und regelmäßige Auffrischungskurse. Der Verkauf von Brillen und weiteren Produkten steigert das Einkommen.