Liebe Opportunity-Freundinnen und -Freunde,
am 4. Oktober fegte Hurrikan Matthew über Haiti hinweg. Der Wirbelsturm war einer der stärksten in den letzten zehn Jahren. Aktuelle Zahlen gehen schon jetzt von mindestens 336 Todesopfern aus – und über 1,4 Millionen Haitianer sind auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Das wirkliche Ausmaß der Katastrophe scheint noch verheerender zu sein, als es in den Medien zurzeit berichtet wird. Dabei waren die Lebensverhältnisse der Menschen auf Haiti schon vor dieser erneuten Katastrophe dramatisch.
Diese Menschen hat es nun erneut hart getroffen. Und nach dem Sturm droht jetzt eine weitere, lebensbedrohliche Gefahr: die Ausbreitung von Seuchen, vor allem von Cholera. Schon jetzt erreichte uns die Nachricht von fast 400 Cholera-Fällen. Die Seuche wird meist durch verunreinigtes Wasser verbreitet. Besonders Kinder sind dabei stark gefährdet.
Wir wollen die Menschen auf Haiti in dieser Situation nicht alleine lassen!
Deshalb planen wir intensive Schulungen zur Cholera-Prävention und werden zudem Desinfektionsseifen und Wasserreinigungstabletten in so vielen Gebieten wie möglich zur Verfügung stellen. Die Ausbreitung der Cholera muss jetzt schnell bekämpft werden.
Unsere Partnerorganisation Fonkoze, die diese Maßnahmen durchführt, hat über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit auf Haiti. Fonkoze hat den mehr als 60.000 Klientinnen nach wiederholten Naturkatastrophen immer wieder zur Seite gestanden. Dank des aktuellen Gesundheitsprojektes „Boutik Sante" kann Fonkoze nun auf ein landesweites Netzwerk von ausgebildeten Boutik Sante-Unternehmerinnen zurückgreifen.
Während meines Besuchs im März dieses Jahres konnte ich mir von Fonkozes professioneller Arbeit und der effektiven Gesundheitsaufklärung durch die Boutik Sante-Unternehmerinnen ein persönliches Bild machen. Mit Ihrer Spende können die Frauen in den betroffenen Dörfern Desinfektionseifen und Wasserreinigungstabletten verteilen, und Fonkoze kann intensive Schulungen zur Cholera-Prävention abhalten. Die prekäre Lage in den Dörfern wird dadurch hoffentlich schnell verbessert, sodass es zu keinen weiteren Opfern kommen wird.
Bitte unterstützen Sie uns im Kampf gegen die drohende Seuchenausbreitung. Bitte spenden Sie jetzt unter dem Stichwort „Cholera Haiti" und helfen Sie den Menschen auf Haiti, die unverschuldet in diese Situation geraten sind. |